französischer Radsportler (Bahn); einer der erfolgreichsten Amateur-Radrennfahrer aller Zeiten; Olympiasieger im Sprint 1968 und 1972 und auf dem Tandem 1968; Weltmeister im Sprint 1966,1967 und 1969-1971 sowie 1966 mit Pierre Trentin auf dem Tandem; 42 Siege in internationalen Wettbewerben; später u. a. Trainer der französischen Bahnsprinter 1978-2005 und der chinesischen Bahnsprinter 2007-2012, die von ihm betreuten französischen Athleten gewannen zahlreiche Olympia- und Weltmeistermedaillen
Erfolge/Funktion:
Dreifacher Olympiasieger, sechsfacher
Weltmeister.
* 24. Juli 1944 Bourg-en-Bresse
Laufbahn
Drei olympische Goldmedaillen (1968/72 im Sprint/1968 auf dem Tandem) und sechs Weltmeistertitel (1966/67/69/70/71 im Sprint und 1966 mit seinem Freund Pierre Trentin auf dem Tandem) sowie 42 Siege in internationalen Wettbewerben stempeln den 28jährigen Franzosen Daniel Morelon zum erfolgreichsten Amateur-Radrennfahrer aller Zeiten. Seine Laufbahn begann 1963: Aber nicht etwa als "Flieger", sondern als "Verfolger". Der französische Nationaltrainer Luis "Toto" Gérardin ("Daniel ist schnell wie ein Tiger, stark wie ein Bär, listig wie ein Fuchs und ruhig wie ein Dromedar ...") erkannte Dank seiner Erfahrung schnell, dass Daniel Morelon für den Sprint weitaus besser geeignet ist. Mit einem zweiten Platz in der französischen Sprinter-Meisterschaft (im Finale unterlag er seinem späteren Tandempartner Pierre Trentin) begann Morelon seine erfolgreiche Laufbahn ...